Siegerehrung der OPC Challenge 2018
Sieger im Teamcup wurde das Fahrer-Team Marcel Muzzarelli, Stephan Tschaggelar und Christian Mettler vom Team Metropol Garage mit 306 Punkten. Platz 2 erreichte das Team Auto Bollhalder (Fahrer Rolf Tremp, Roland Graf und Andreas Gähler) mit 254 Punkten. Das Team AHG Cars (Fabian Logos, Pierre Cosandier, Marcel Fritsch und Max Langenegger) erkämpfte sich mit 2018 wurde die OPC Challenge mit dem Kraftpaket Opel ADAM S ausgetragen. Herzstück ist der 110 kW/150 PS starke 1,4‑Liter-Turbo-ECOTEC-Motor, der zwischen 3‘000 und 4‘500 min-1 ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmetern entwickelt. Der ADAM S bietet ein speziell abgestimmtes Performance-Sportfahrwerk, eine direkt ansprechende, sportlich kalibrierte Lenkung sowie ein Hochleistungsbremssystem und ein deaktivierbares ESP-System. Die OPC Challenge wurde von der Sportkommission des OPEL Händlerverbandes organisiert. Christian Mettler, Präsident Sportkommission, Metropol Garage AG, Amriswil: „2006 wurde die OPC Challenge erstmals ausgetragen. Ziel war, junge Fahrerinnen und Fahrer zur Teilnahme zu motivieren. Gegenüber dem nationalen Motorsport lag das Durchschnittsalter der OPC Challenge Teilnehmer um 17 Jahre tiefer und betrug 35 Jahre. Bis 2018 kamen insgesamt beeindruckende 934 Starts von einzelnen oder mehrfach startenden Teilnehmern zusammen. 2019 wird die OPC Challenge pausieren. Zur Freude über die Siegerehrung 2018 mischt sich deshalb ein Wermutstropfen. In welcher Form der beliebte Markenpokal 2020 weiter geführt wird, ist derzeit noch offen.“ |